Mit Geschichten und Erfahrungen aus dem Leben – Eine gegenseitige Bereicherung!

• Sie haben einen Schatz an Lebenserfahrung, den Sie an andere weitergeben möchten.
• Sie managen Familie, Beruf und Alltag, fühlen sich manchmal überfordert und wünschen sich eine Auszeit und Gespräche mit anderen.
• Sie sind an anderen Menschen und deren Geschichten sowie einem Austausch zu vielfältigen Alltags- und Lebensthemen interessiert.

In unserem Erzählcafé stehen die Erzählungen der Teilnehmenden im Zentrum. Erzählen und Zuhören von persönlichen Geschichten ermöglicht ein gegenseitiges Verstehen. Dabei ist das Zuhören genauso wichtig wie das Erzählen. Die auf der eigenen Lebenserfahrung beruhenden Erzählungen werden dabei immer respektvoll behandelt und nicht bewertet. Während seiner Erzählung wird niemand unterbrochen.

Dafür ist nach der Erzählrunde Raum und Zeit für Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Ein Erzählcafé steht immer unter einem bestimmten Thema und dauert insgesamt ca. zwei Stunden. Die Themen sind so vielfältig wie das Leben.

„Wir brauchen auch Wurzeln und Traditionen, ein Bewußtsein von Geschichte und Generationenabfolge, wenn wir Zukunft gestalten wollen.“
Margot Käßmann

  • Kosten: Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende!
  • Verantwortlich: Anja Arlt, Dipl. Sozialpädagogin (deutsch, englisch)
  • Ort: Familienzentrum Altstadt, St. Petersburger Straße 12, 01069 Dresden

Keine Anmeldung erforderlich!

Termine

  • 17. April 2023
    15:00 bis 17:30 Uhr
    - Auftanken -
  • 05. Juni 2023
    15:00 bis 17:30 Uhr
    - Naherholung und Fernreisen -
  • 04. September 2023
    15:00 bis 17:30 Uhr
    - Vornamen -
  • 18. September 2023
    15:00 bis 17:30 Uhr
    - Veränderung -
  • 13. November 2023
    15:00 bis 17:30 Uhr
    - Loslassen -