Unser Leitbild
Der Verein möchte ermutigen, das menschliche Leben, auch in jeder Phase der Schwangerschaft, wertzuschätzen und Familien in ihrer Bindungs- und Erziehungskompetenz zu stärken. (Werdende) Familien, in all ihrer Vielfalt, erhalten Unterstützung durch Beratung, Begleitung und durch praktische Hilfen in Form von präventiven Angeboten bis hin zu Krisenintervention im Einzelfall.
Die Basis der Arbeit ist die vorbehaltlose Annahme Aller in ihren unterschiedlichen Lebenslagen, auch mit ihren psychischen und physischen Gegebenheiten – unabhängig von Alter, Nationalität, sexueller Orientierung und kultureller sowie religiöser Identität.
Der Verein schafft einen geschützten Rahmen, in dem Anteilnahme und Angenommensein spürbar wird. Menschen können ihre Situation ohne äußeren Druck ansehen und sich aktiv mit ihr auseinandersetzen. Sie sollen ermutigt und unterstützt werden, eigene Lösungen zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und Selbstwirksamkeit zu spüren. Darüber hinaus wird ihnen praktische Hilfe angeboten.
Kern der Arbeit ist die enge Verknüpfung von Informationsweitergabe, psychosozialer Beratung, Vermittlung konkreter Hilfen bis hin zu Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit. Informiert, beraten und begleitet werden Einzelne, Paare, Familien und Gruppen.