- Claudia Nicko, Dipl. Sozialpädagogin
Das Projekt „Interkulturelle Familienwerkstatt“ möchte mittels Gruppen-, Kurs- und Gesprächsangeboten Familien mit Migrations- und/ oder Fluchterfahrungen bei den Fragen bzw. Themen unterstützen, die sich im alltäglichen Leben in der Stadt Dresden ergeben. Gleichzeitig soll die Interkulturelle Familienwerkstatt zur Verbesserung der Integration und Partizipation von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrungen beitragen.
Zwei Sozialpädagoginnen konzipieren und koordinieren dieses Projekt. Eine arabisch sprechende Kultur- und Sprachmittlerin und verschiedene Fachkräfte auf Honorarbasis begleiten diesen Prozess.
Derzeit gibt es zwei regelmäßige Gruppenangebote. Hier erfahren Sie mehr über unseren Frauentreff ALWAHA , das Müttercafé JAMILA und unsere WinterAUSzeit.
Der Mutter-Kind-Treff ME AND YOU findet derzeit probeweise mittwochs 13:00 bis 14:30 Uhr im KALEB-Zentrum, Bautzner Straße 52 im 1. OG statt. Falls Sie Fragen hierzu haben, rufen Sie bitte unter 0351 801 44 32 an.
Gefördert durch: