Zusammenkommen und Zukunft gestalten
Gelingende, familienfreundliche Gesellschaft lebt von aktiver Mitgestaltung.
KOMMuntiy ist ein Beteiligungsprojekt mit „Komm-mit-Struktur“.
KOMMunity setzt Menschen über ehrenamtliches Engagement in Bewegung und stärkt sie, für ein Miteinander einzutreten und gemeinsam Zukunft und Stadtgesellschaft zu gestalten.
Ehrenamtliche unterschiedlicher Herkünfte engagieren sich in Lebendigen Bibliotheken, bei einem offenen Angebot für Kinder mit Migrationsgeschichte, in Form von Lesepatenschaften, beim Internationalen Schreibcafé oder in unserem Kinderkleiderspendeprojekt. An all diesen Orten werden Ehrenamtliche Teil tragender Netzwerke und ermöglichen Begegnung. Sie eröffnen Freiräume, in denen Menschen von ihrer Vielfalt profitieren, aktive gesellschaftliche Mitsprache in Dresden erleben, gemeinsam Zukunft gestalten und Familien stärken.
BIST DU DABEI? Dann kommen wir ins Gespräch!
Melde dich, wenn du Lust hast dich im Projekt KOMMunity zu engagieren: kommunity@kaleb-dresden.de.
Hier befinden sich unsere vielfältige Projektangebote, die zum Mitmachen einladen:
Die „Lebendige Bibliothek“ findet am 17.6.2023 von 10:00 – 13:00 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden statt.
Zum „Internationalen Schreibcafe“ kommen einmal im Monat freitags im FAZ Altstadt Menschen zusammen, die am kreativen Schreiben (mehrsprachig) interessiert sind.
Das offene Angebot für Kinder mit Migrationsgeschichte „KOMMunity Kids“ startet am 18.7.2023 im Ferdinandhof (regelmäßig zwei Mal im Monat).
„Lesepatenschaften“ begleiten Kinder mit Migrationsgeschichte im Lesenlernen bei gemeinsamen Besuchen der Bibliothek.
Die „KleiderKOMMunity“ unterstützt das ehrenamtliche Miteinander in unserem Kleiderspendeprojekt (Bautzner Str.52).